Engagement Groups, die sich aus nichtstaatlichen Teilnehmern aus allen G20-Mitgliedern zusammensetzen, geben Empfehlungen an die Staats- und Regierungschefs der G20 ab und tragen zum politischen Entscheidungsprozess bei.

Die Confederation of Indian Industry (CII) wurde zum Business 20 (B20) Sekretariat für die indische G20-Präsidentschaft ernannt. B20 India wird eine Reihe von Diskussionen und politischen Advocacy-Foren in ganz Indien veranstalten, die die identifizierten Branchenprioritäten abdecken, mit dem Ziel, die strategische Vision der B20 zu verwirklichen und in konkrete und umsetzbare politische Empfehlungen umzusetzen.

Die Confederation of Indian Industry (CII) wurde während der indischen G20-Präsidentschaft zum Sekretariat der Business 20 (B20) ernannt. B20 India veranstaltete eine Reihe von Diskussionen und Foren zur politischen Interessenvertretung in ganz Indien, die sich mit den identifizierten Branchenprioritäten befassten, mit dem Ziel, die strategische Vision der B20 zu verwirklichen und sie in konkrete und umsetzbare politische Empfehlungen umzusetzen.

Civil20 (C20) Engagement Group was launched as an official G20 Engagement Group in 2013, though Civil Society engagement among the G20 member countries had started in 2010. C20 provides a platform for Civil Society Organizations (CSOs) around the world to bring forth a non-government and non-business voice to G20. It provides space through which global CSOs can contribute in a structured and sustained manner to the G20.

Der Labour20 (L20)-Gipfel fand erstmals während der französischen Präsidentschaft 2011 offiziell statt. L20 versammelt Gewerkschaftsführer aus G20-Ländern und legt Analysen und politische Empfehlungen vor, die auf arbeitsrechtliche Fragen abzielen.

Der Labour20 (L20)-Gipfel fand erstmals während der französischen Präsidentschaft 2011 offiziell statt. L20 versammelt Gewerkschaftsführer aus G20-Ländern und legt Analysen und politische Empfehlungen vor, die auf arbeitsrechtliche Fragen abzielen.

Die Science20 Engagement Group, bestehend aus den nationalen Wissenschaftsakademien der G20-Staaten, wurde während der deutschen Präsidentschaft 2017 ins Leben gerufen. Es präsentiert politischen Entscheidungsträgern konsensbasierte, wissenschaftsbasierte Empfehlungen, die von Arbeitsgruppen aus internationalen Experten formuliert werden.

Supreme Audit Institutions 20 (ORKB20) ist eine vom indonesischen Ratsvorsitz im Jahr 2022 eingesetzte Engagement-Gruppe. Es ist ein Forum, um die wichtige Rolle zu diskutieren, die ORKB weltweit bei der Gewährleistung von Transparenz und Rechenschaftspflicht und bei der Förderung der Zusammenarbeit zwischen den G20-Mitgliedern spielen.

Die Startup 20 Engagement Group wurde unter der indischen G20-Präsidentschaft mit dem Ziel ins Leben gerufen, ein globales Narrativ zur Unterstützung von Startups zu schaffen und Synergien zwischen Startups, Unternehmen, Investoren, Innovationsagenturen und anderen wichtigen Akteuren des Ökosystems zu ermöglichen.Der Zweck dieser Gruppe war es, eine gemeinsame Plattform für Start-ups aus den G20-Mitgliedsländern zu bieten, um umsetzbare Leitlinien in Form des Aufbaus von Kapazitäten von Enablern, der Identifizierung von Finanzierungslücken, der Verbesserung von Beschäftigungsmöglichkeiten, der Erreichung der SDG-Ziele und der Klimaresilienz sowie des Wachstums eines integrativen Ökosystems zu entwickeln.


Think20 (T20) wurde als offizielle G20 Engagement Group während der mexikanischen Präsidentschaft 2012 ins Leben gerufen. Es dient als "Ideenbank" für die G20, indem es Think Tanks und hochrangige Experten zusammenbringt, um relevante internationale sozioökonomische Fragen zu diskutieren. T20-Empfehlungen werden in Policy Briefs zusammengefasst und den G20-Arbeitsgruppen, Ministertreffen und dem Gipfel der Staats- und Regierungschefs vorgelegt, um die G20 bei der Umsetzung konkreter politischer Maßnahmen zu unterstützen.

The T20 India website is now live and more details are available through the following link : https://t20ind.org

For more information, please visit:
Facebook: https://www.facebook.com/T20orgIndia/
Instagram: https://www.instagram.com/t20org/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/t20india/
Twitter: https://twitter.com/T20org
Youtube: https://www.youtube.com/@Think20India

Think20 (T20) wurde als offizielle G20 Engagement Group während der mexikanischen Präsidentschaft 2012 ins Leben gerufen. Es dient als "Ideenbank" für die G20, indem es Think Tanks und hochrangige Experten zusammenbringt, um relevante internationale sozioökonomische Fragen zu diskutieren. T20-Empfehlungen werden in Policy Briefs zusammengefasst und den G20-Arbeitsgruppen, Ministertreffen und dem Gipfel der Staats- und Regierungschefs vorgelegt, um die G20 bei der Umsetzung konkreter politischer Maßnahmen zu unterstützen.

Die U20 wurde 2017 unter der Leitung der Bürgermeister von Buenos Aires und Paris ins Leben gerufen, um Stadtvertreter und Führungskräfte aus U20-Städten zusammenzubringen, um über spezifische Anliegen der Städte zu beraten. C40 und UCLG sind die Organisatoren von U20 seit seiner Gründung. Buenos Aires, Tokio, Riad, Rom und Jakarta haben zuvor die U20 geleitet.

Ahmedabad, eine der am schnellsten wachsenden Metropolen Indiens, ist der Vorsitzende der 6. Ausgabe von U20. In Anlehnung an Indiens G20-Thema "One Earth, One Family, One Future" wird U20 Ahmedabad betonen, dass Maßnahmen auf städtischer Ebene zu dauerhaften positiven globalen Ergebnissen führen können, die die Vernetzung der Welt und unserer gemeinsamen Zukunft unterstreichen. Das National Institute of Urban Affairs wird mit der Stadt Ahmedabad als technisches Sekretariat für U20 zusammenarbeiten.

Aufbauend auf dem Vermächtnis früherer U20-Kommuniqués wurden die folgenden sechs vorrangigen Bereiche als entscheidend für die Anregung von Maßnahmen auf Stadtebene identifiziert, um auf globale Agenden zu reagieren. Diese werden durch gemeinsame Beratungen der U20-Städte weiterentwickelt:

  • Förderung umweltbewussten Verhaltens
  • Gewährleistung der Wassersicherheit
  • Beschleunigung der Klimafinanzierung
  • Einsatz für "lokale" Identität
  • Rahmenbedingungen für urbane Governance und Planung neu erfinden
  • Katalysierung der digitalen urbanen Zukunft

Women20 (W20) ist eine Engagement-Gruppe, die 2015 während der türkischen Präsidentschaft ins Leben gerufen wurde. Der Hauptzweck der W20 besteht darin, die auf dem Gipfel von Brisbane 2014 verabschiedete "25x25"-Verpflichtung umzusetzen, die darauf abzielt, die geschlechtsspezifische Kluft bei der Erwerbsbeteiligung bis zum Jahr 2025 um 25% zu verringern. W20 konzentriert sich auf "Gender Inclusive Economic Growth", und die folgenden fünf sind die vorrangigen Bereiche für W20: Grassroots Leadership, Unternehmertum, Überbrückung der digitalen Kluft zwischen den Geschlechtern, Bildung und Kompetenzentwicklung und Klimawandel.

Youth20 (Y20) bietet mit seiner ersten Y20-Konferenz im Jahr 2010 eine Plattform, die es Jugendlichen ermöglicht, ihre Visionen und Ideen zu den G20-Prioritäten zum Ausdruck zu bringen, und legt eine Reihe von Empfehlungen vor, die den Staats- und Regierungschefs der G20 vorgelegt werden.